Aktuelles
Unter dem Motto "Gutes einfach tun" fördert die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein gemeinnützige Projekte und Ideen in verschiedenen Bereichen. Das Gemeinwohl und der Zusammenhalt in der Region stehen im Mittelpunkt unseres Engagements.
Unter dem Motto "Gutes einfach tun" fördert die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein gemeinnützige Projekte und Ideen in verschiedenen Bereichen. Das Gemeinwohl und der Zusammenhalt in der Region stehen im Mittelpunkt unseres Engagements.
Aufgrund der aktuellen Situation, können vereinbarte Projekte und Angebote zum Teil nicht wie geplant durchgeführt werden. Die zugesagten Fördermittel werden nicht generell zurückgefordert. Die Bürgerstiftung ist offen für Projektverschiebungen oder Anpassungen von Aktivitäten. Wir ermutigen dazu, alternative Formate für abgesagte Veranstaltungen oder Projekte zu finden. Dazu einfach Kontakt aufnehmen per E-Mail an: buergerstiftung@vrbank-ih.de oder direkt per Telefon unter 04101 – 501 189.
Sportvereine mit außerordentlichem Engagement können sich vom 1. April bis zum 30. Juni 2021 bewerben.
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein fördert die neue Sparte des SuS Waldenau.
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein unterstützt Jugendfeuerwehr Schenefeld.
VR Bank in Holstein und Bürgerstiftung unterstützen die Herzenswünsche
VR Bank in Holstein und Bürgerstiftung im Interview.
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein spendet 10.000 €.
Die Sterne leuchten über Pinneberg –
4. Platz in Gold für den VfL Pinneberg e.V. und Publikumspreis für Jana Glindmeyer
Kunsttherapeutisches Projekt für Kinder mit interkulturellem Hintergrund und Fluchterfahrungen an der Grundschule Hafenstraße in Elmshorn
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein fördert Erneuerung mit 1.000 €
So lautet das Motto der
„Bienenhüter e.V. – Imker für Südholstein“. Die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein hat den Verein mit 2.000 € gefördert.
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein spendet 2.000 Euro
Abgesagte Schülerpraktika aufgrund der Corona-Pandemie – Futurepreneur e.V. und Bürgerstiftung VR Bank in Holstein ermöglichen Alternative.
des Rotary Clubs Quickborn. Bürgerstiftung VR Bank in Holstein unterstützt mit 1.000 Euro.
in der Ev.- Luth. Kirchengemeinde "Zum Guten Hirten" in Elmshorn
Neuer Kleinbus für die DLRG Quickborn
Aufgrund der Hilfe war es möglich die Chemotherapie einer jungen Frau fortzusetzen.
Neuer Kulissenvorhang für die Helene-Lange-Schule in Pinneberg.
Wir stellen einen Sonderspendentopf von 25.000 € zur Unterstützung von Vereinen, Institutionen und Projekten, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, zur Verfügung.
Gemeinsam gegen Drogenmissbrauch und Drogenkriminalität.
Kinder sind uns wichtig - immer und ganz besonders jetzt in Corona-Zeiten!
Das Floorballteam der Glückstädter Werkstätten gewinnt bei den Special Olympics die Bronzemedaille.
Der Kreisschützenverband Pinneberg hat insgesamt 6 Sommer-Biathlon Gewehre angeschafft, die von den Schützenvereinen im Kreis ausgeliehen werden können.
Projekt CAMPUSUNTERNEHMER vom 20. bis 23.01.2020 an der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark in Norderstedt.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein wurden 10 x 1.000 € Spenden verlost.
Mit der Aktion Kinder-Unfallhilfe wurden Sicherheitsartikel durch die VR Bank in Holstein eG und die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein an Kindergärten, Tafeln und Rettungsorganisationen verteilt. Die Aktion wurde erfolgreich beendet.
Die VR Bank in Holstein eG und die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein verliehen gemeinsam mit dem Kreissportverband Pinneberg (KSV) die "Sterne des Sports" 2019.
Der Gewinner wurde gekürt. Wir gratulieren ganz herzlich der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark, Norderstedt.
Die Musikschule Pinneberg setzt auch im folgenden Schuljahr das Projekt mit den neuen 1. Klassen an der Hans-Claussen-Schule Pinneberg fort.
Wenn Sie Fragen zu den Stiftungsmöglichkeiten oder zu Ihrem Projekt und den Fördermöglichkeiten haben, kontaktieren Sie bitte unsere zertifizierte Stiftungsberaterin, Bettina Fischer. Sie ist bei allen Fragen zum Spenden und Stiften für Sie da.